Comportex Notebook [DEMO #7]
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/18051 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Notebook-ComputerLokales NetzDemo <Programm>Quelle <Physik>CodeDatenstrukturFolge <Mathematik>SimulationFunktion <Mathematik>TypentheorieMatrizenrechnungAlgebraisch abgeschlossener KörperDialektNebenbedingungBildschirmmaskeBitFunktionalGeradeSkalarproduktVisualisierungWechselsprungZahlenbereichZellularer AutomatServerCASE <Informatik>Prozess <Informatik>VorhersagbarkeitNotebook-ComputerPunktPunktgitterCodierung <Programmierung>Ein-AusgabeBrowserDateiformatEndliche ModelltheorieMultiplikationsoperatorFigurierte ZahlMusterspracheEinsImplementierungPlotterStörungstheorieVariableDivergente ReiheQuick-SortTouchscreenRechter WinkelComputeranimation
05:23
CodeCodierungVerschiebungsoperatorProgrammierumgebungBildschirmmaskeBitComputersimulationLeistung <Physik>MereologieRechenschieberVisualisierungVerschlingungSystemaufrufGüte der AnpassungÄhnlichkeitsgeometrieServerCASE <Informatik>Fächer <Mathematik>Notebook-ComputerPunktCodierung <Programmierung>Ein-AusgabeBrowserElektronische PublikationOpen SourceWeb SiteEndliche ModelltheorieWeb logElektronischer ProgrammführerZweiRechter WinkelBenutzerbeteiligungEinsHydrostatikArithmetisches MittelMaßerweiterungStellenringQuick-SortFlächeninhaltProzess <Informatik>Coxeter-GruppeDruckspannungMinimumFilesharing-SystemBesprechung/Interview
10:47
Demo <Programm>Quelle <Physik>Notebook-ComputerVorlesung/KonferenzDiagramm
Transkript: English(automatisch erzeugt)