We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Künstliche Diamanten

Formale Metadaten

Titel
Künstliche Diamanten
Alternativer Titel
Synthetic Diamonds
Serientitel
Anzahl der Teile
2
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
ProduktionsortGermany

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Der Film zeigt die Herstellung künstlicher Diamanten bei ca. 1600°C und einem Druck von ca. 55. 000 bar (Film mit englischen Untertiteln).
Englisch
Englisch
The film depicts the process - from beginning to end - of synthetic diamonds being produced. The recordings were made at the Vollstädt Diamant GmbH a company set up by Professor Heiner Vollstädt a mineralogist, who began his research on the production of synthetic diamonds in the GDR 40 years ago at the Zentralinstitut für Physik der Erde (Central Institute for Physics of the Earth). Since the late 1970s the production of synthetic diamonds had became a prestigious project for the GDR government, which was supposed to end the GDR’s dependency on diamond imports from the UDSSR or the West. After the reunification of Germany the Institute was discontinued and Vollstädt transported some of the machinery of the former Academy of Science of the GDR to a disused military camp outside Potsdam to continue his research on, and the production of synthetic diamonds as a private enterprise.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch