We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Open Source GIS im UNIGIS eLearning

Formale Metadaten

Titel
Open Source GIS im UNIGIS eLearning
Untertitel
Vortrag zum Nutzen und Bedarf von FOSSGIS in der universitären Fernlehre
Serientitel
Anzahl der Teile
47
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
In diesem Vortrag geht es um den Einsatz von Open Source GIS Software im Rahmen des universitären Fernlehrgang UNIGIS mit einem Einblick über verwendete FOSSGIS Software und Lernmodule, den thematischen Schwerpunkten in denen Open Source und Open Content in der Fernlehre eingesetzt werden und nicht zuletzt der Bedarfsimpuls in Richtung FOSSGIS Community für eine effektive und nachhaltige Fernlehre aus der mehrjährigen Erfahrung seitens UNIGIS. Open Source GIS Software in der UNIGIS Fernlehre 1 Kurzfassung 2 Einführung - UNIGIS Salzburg und FOSSGIS 3 Open Source GIS Software in der UNIGIS Fernlehre 4 Offene Software und offene Standards als Chance für die Lehre 5 Trainingsumgebungen und Betriebssystembedarf 6 Zusammenfassung In diesem Vortrag geht es um den Einsatz von Open Source GIS Software im Rahmen des universitären Fernlehrgang UNIGIS mit einem Einblick über verwendete FOSSGIS Software und Lernmodule, den thematischen Schwerpunkten in denen Open Source und Open Content in der Fernlehre eingesetzt werden und nicht zuletzt der Bedarfsimpuls in Richtung FOSSGIS Community für eine effektive und nachhaltige Fernlehre aus der mehrjährigen Erfahrung seitens UNIGIS.