Auf der letzten FOSSGIS wurde Marble vorgestellt: ein freier virtueller Globus und ein "Schweizer Taschenmesser" für Kartenmaterial. Mit Marble kann der Anwender spielerisch die Welt erkunden oder er kann Marble als kleines Navi verwenden. In diesem Vortrag präsentieren wir den Entwicklungssprung, den Marble im vergangenen Jahr gemacht hat: Marble's Routing verfügt inzwischen über Sprachnavigation, die den Anwender in Sprachen wie Deutsch, Englisch, Spanisch oder Hindi zum Ziel führen kann.
Als Teil von Marble 1.3 wird "Marble Touch" ausgeliefert: eine spezielle Version von Marble, die vor allem an Smartphones und Tablet-Geräte angepasst ist. Außerdem zeigen wir Neuerungen in Marble's Unterstützung von OpenStreetMap: Dazu gehören die ersten Schritte des OSM Vektorrenderings und die Unterstützung von OSM basierten Kartenthemen, wie zum Beispiel OpenSeaMap. Schließlich werfen wir noch einen Blick ins All: Dort stellen wir die Neuerungen vor, die im Rahmen des "ESA Summer of Code in Space" umgesetzt wurden. |