We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

50 Jahre DLR Institut für Antriebstechnik

Formal Metadata

Title
50 Jahre DLR Institut für Antriebstechnik
Subtitle
Das Institut forscht an Gasturbinen und Flugtriebwerken
Author
Contributors
License
CC Attribution 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Der Standort Köln des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird 50 Jahre alt: Am 16. Juli 1959 erfolgte der erste Spatenstich zum Bau des Instituts für Luftstrahlantriebe in Köln-Porz, dem späteren DLR-Institut für Antriebstechnik. Institutsleiter Prof. Reinhard Mönig spricht im DLR-Webcast über die Vergangenheit und Gegenwart des ersten Instituts am Standort Köln. Es war unter dem Dach der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL) gegründet worden, einer Vorgängerorganisation des heutigen DLR.
Keywords