We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Von proprietärer zu Opensource Software

Formale Metadaten

Titel
Von proprietärer zu Opensource Software
Untertitel
Erfahrungen aus der Verwaltung bei der Migration von proprietärer zu Opensource Software im WebMapping Bereich
Serientitel
Anzahl der Teile
68
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr2017
SpracheDeutsch

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Das Grundbuch- und Vermessungsamt Basel-Stadt (GVA BS) betreibt die kantonale Geodateninfrastruktur, führt die amtlichen Register über Grundstücks- und Bodeninformationen und publiziert die zentralen Geoinformationen kundenorientiert über das Geoportal Basel-Stadt. Als man vor einigen Jahren mit einer Weblösung für die Publikation der vielen in der kantonalen Verwaltung vorhandenen Geodaten begann, entschied man sich für proprietäre Software. Im Kontext der Migration und der Nachführung des Systems auf modernere Technologien und auch im Kontext der Entwicklung von closed zu Open Data entschied man sich für eine Lösung basierend auf Open-Source-Software. Dieser Beitrag stellt den Prozess vor, die Schwierigkeiten, Chancen und auch die "lessons learnt".
Schlagwörter