We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Melanesier (Santa Cruz-Inseln, Riff-Inseln) - Weben

Formale Metadaten

Titel
Melanesier (Santa Cruz-Inseln, Riff-Inseln) - Weben
Alternativer Titel
Melanesians (Santa Cruz Islands, Reef Islands) - Weaving
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 1429
Herausgeber
Erscheinungsjahr1971
SpracheStummfilm
Produzent
Produktionsjahr1967

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 142 m ; SW, 13 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Eine Frau aus der Siedlung Laro auf Lomlom löst weiße und schwarze Baststreifen von Bananenstauden und reinigt sie. Dann webt sie auf einem horizontalen Trennstabwebgerät einen Männertanzschurz in Leinenbindung mit eingezogener schwarzer Musterung und Ziergehänge.
Englisch
Englisch
At the outskirts of the village of Laro on the island Ngabelipa (Lomlom) a woman loosens white and black strips of bast from banana bushes. She cleans the bast in front of her dwelling with a mussel shell, then puts the supplies in the roof truss to be stored until further weaving. She goes on with the work she has begun on a horizontal weaving loom with separating rod, on which she produces a man's cloth-bound dancing apron. Again and again one can see the changing formation of compartments, the shuttle passing, and the final thread "hitting". The pattern is made by black banana bast fibres being drawn in with a wooden needle. Decorative pendants and ornamental strips of leaf are worked into it.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch