We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Podcast first?

Formal Metadata

Title
Podcast first?
Subtitle
5 Dinge, die ich in einem Jahr übers Podcastmachen bei einem Radiosender gelernt habe
Title of Series
Number of Parts
29
Author
License
CC Attribution 3.0 Unported:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date2017
LanguageGerman

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Drei neue Podcasts in einem Jahr. Ende 2016 startete PULS ein Storytelling-Experiment: den Doku-Podcast "Einfach Machen", einen Podcast über Menschen, die das tun, was sie wirklich wollen. Anfang 2017 legten Schacht & Wasabi los: Im Podcast über deutschen Rap unterhalten sich die beiden HipHop-Journalisten über die Themen, Trends und Tweets der Deutschrap-Blase. Und im Oktober kam "Im Namen der Hose – der Sexpodcast von PULS" dazu, in dem Ariane Alter und Linda Becker offen über die "Oh ja!" und die "Oh no!"-Momente im Bett reden. Denn wer Bescheid weiß, hat mehr Spaß. Viel Podcast-Stoff für eine halbe Stunde Vortag also – auf den Punkt gebracht: 5 Dinge, die ich in einem Jahr übers Podcastmachen bei einem Radiosender gelernt habe – von Produktion, über Ansprache und Vermarktung bis hin zur Frage, wann es Sinn haben kann, einen Podcast auf YouTube zu veröffentlichen.