We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Galvanische Zelle als reversible Redoxreaktion - Wirkungsgrad einer Brennstoffzelle

Formal Metadata

Title
Galvanische Zelle als reversible Redoxreaktion - Wirkungsgrad einer Brennstoffzelle
Subtitle
Übungsaufgabe 47
Title of Series
Part Number
6
Number of Parts
11
Author
Contributors
License
CC Attribution - NonCommercial 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date2013
LanguageGerman

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Wie beschreibt man Chemie mit Zahlen? "In meinem Labor gelten die Gesetze der Thermodynamik" (Dr. Lauth) Vielen Dank an Anika Lauth für Beschaffung und Bedienung der Medientechnik und Software Skript verfügbar unter http://www.fh-aachen.de/fileadmin/people/fb03_lauth/upload/Skript_Physikalische_Chemie_-_Wie_beschreibt_man_Chemie_mit_Zahlen.pdf Übungsaufgaben (Nummerierung der Aufgaben leicht modifiziert) verfügbar unter http://www.fh-aachen.de/fileadmin/people/fb03_lauth/upload/%C3%9Cbungsaufgaben_zur_Physikalischen_Chemie.pdf (SciFox Productions CC-BY-SA) (zum Nachlesen: ISBN 978-3-662-46228-7 und ISBN 978-3-662-47017-6) (einige Videos sind Ergänzungen zum Fernstudium Chemie; Begleitmaterial ist über den springer.com erhältlich: „Verhalten der Gase“ ISBN 978-3-662-47676-5; „Chemische Thermodynamik ISBN 978-3-662-47621-5; „Phasengleichgewichte“ ISBN 978-3-662-47571-3; „Reaktionskinetik“ ISBN 978-3-662-47674-1; „Elektrochemie“ ISBN 978-3-662-47599-1)