We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Netzwerkdurchsetzungsgesetz - Gut gemeint, schlecht gemacht

Formale Metadaten

Titel
Netzwerkdurchsetzungsgesetz - Gut gemeint, schlecht gemacht
Serientitel
Anzahl der Teile
234
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr2017
SpracheDeutsch

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Die Bundesregierung will mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) Hate Speech und Fake News in den Griff bekommen. Doch statt wirkungsvoller Strafverfolgung ist ein Gesetz herausgekommen, dass die Meinungsfreiheit bedroht und gleichzeitig Missbrauchspotenziale für Hater und Stalker eröffnen könnte. Der Vortrag geht auf die wichtigsten Auswirkungen des Gesetzentwurfes ein und zeigt Alternativen auf, die wirklich gegen Hasskriminalität helfen können. Und natürlich gibt es auch einen Ausblick auf die Möglichkeiten, wie das Gesetz auf den letzten Metern noch verhindert werden kann.