We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Religion and Climatic Change

Formale Metadaten

Titel
Religion and Climatic Change
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr2012
ProduktionsortMunich

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Carson Fellow Sigurd Bergmanns Recherchegebiet ist „heilige Geographie“. Unter anderem bereitet er sich aber nebenher auf ein größeres Programm zur Rolle der Religion während klimatischer Veränderungen vor. Er spezialisiert sich darauf, wie Religion und Klimawandel in Zusammenhang stehen. Da die Umwelt eine immer größer werdende Herausforderung darstellt und der Diskurs über den Klimawandel immer wichtiger wird, ist ein Verständnis davon essentiell, dass religiöse Weltanschauungen und Werte etc. in jeder Art von kultureller Analyse mit einbezogen werden müssen.
Englisch
Englisch
Carson Fellow Sigurd Bergmann’s research topic is sacred geography, which will form the basis for a larger project on religion and climate change.” He focuses on how religion and climatic change relate to one another. As environmental challenges become greater and the discourse about climate change becomes more and more important, it is crucial to understand that religious world views and values must be included in every kind of cultural analysis. Prof. Dr. Bergmann teaches religious studies at the Norwegian University of Science and Technology in Trondheim, Norway.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch