We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

QGIS Server per REST API konfigurieren

Formale Metadaten

Titel
QGIS Server per REST API konfigurieren
Serientitel
Anzahl der Teile
122
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Das Projekt QSA (QGIS Server Administrator) ermöglicht es QGIS Projekte über eine REST-Schnittstelle zu konfigurieren. QGIS Server hat den Vorteil dass alle Einstellungen mit der Benutzeroberfläche von QGIS Desktop getätigt werden können. Manchmal kann es aber notwendig sein die veröffentlichten QGIS Projekte automatisiert zu verändern. Da kommt das Projekt QSA (QGIS Server Administrator) ins Spiel. Die in Python geschriebene Software stellt eine REST-Schnittstelle bereit mit der gängige Einstellungen an der QGIS Projekten durchgeführt werden können. Beispiele sind das Hinzufügen, Entfernen und Ändern von Layern, das Ändern von Stilen und das komplette Erstellen von neuen Projekten.
Schlagwörter