We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Prozessautomatisierung für institutionelle Repositorien unter Nutzung offener Datenquellen

Formale Metadaten

Titel
Prozessautomatisierung für institutionelle Repositorien unter Nutzung offener Datenquellen
Serientitel
Anzahl der Teile
8
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produktionsjahr2025
ProduktionsortBamberg

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Im Projekt AURORA haben wir einen automatisierten Prozess entwickelt, um Autor:innen bei der Ablage ihrer Veröffentlichungen in institutionellen Repositorien zu unterstützen. Wir beziehen Metadaten von affiliierten Publikationen aus offenen bibliografischen Datenbanken und reichern diese mit Informationen zur Zweitveröffentlichung an. Wir nutzen die Daten, um einen Eintrag im Repositorium anzulegen und Autor:innen gezielt zu informieren, wenn diese einen Volltext frei zugänglich machen können. In diesem Vortrag berichten wir von der konzeptionellen sowie technischen Entwicklung dieser Lösung und skizzieren die Auswirkungen einer bevorstehenden Implementierung für die Arbeitsabläufe der involvierten Personen.
Schlagwörter