We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Eine Navigationshilfe durch den deutschen FIS-Dschungel: Die neue digitale FIS-Landkarte

Formale Metadaten

Titel
Eine Navigationshilfe durch den deutschen FIS-Dschungel: Die neue digitale FIS-Landkarte
Serientitel
Anzahl der Teile
8
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produktionsjahr2025
ProduktionsortBamberg

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Angesichts steigender Berichtspflichten, Transfer- und Transparenzbestrebungen stehen die meisten Forschungseinrichtungen vor der Herausforderung ihr Forschungsinformationsmanagement zu modernisieren. Viele Einrichtungen planen die Einführung eines FIS, streben einen Systemwechsel an oder entwickeln bestehende Systeme weiter. Die hohe Dynamik in diesem Bereich macht es schwierig, einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und die Entwicklungstrends der Nutzung von FIS an deutschen Einrichtungen zu behalten. Die Kommission für Forschungsinformationen in Deutschland (KFiD) und die DINI-AG FIS haben daher in einem Gemeinschaftsprojekt 2024 die FIS-Landkarte entwickelt. Sie bietet nicht nur frei zugängliche und aktuelle Informationen zu FIS an deutschen Forschungseinrichtungen, sondern versteht sich auch als Vernetzungstool für den Erfahrungsaustausch. Im Beitrag werden Ziele und Funktionen der FIS-Landkarte vorgestellt.
Schlagwörter