Neurodiversity in the IT industry. Why do YOU need to know more about it?
This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 131 | |
Autor | ||
Mitwirkende | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben | |
Identifikatoren | 10.5446/69482 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
EuroPython 202441 / 131
1
10
12
13
16
19
22
33
48
51
54
56
70
71
84
92
93
95
99
107
111
117
123
00:00
Reelle ZahlSoftwareTeilbarkeitCoxeter-GruppeHilfesystemComputeranimation
00:41
Stochastische DifferentialgleichungRouterHilfesystemWort <Informatik>Computeranimation
01:16
SoftwaretestSystemtechnikBasis <Mathematik>DatenfeldWort <Informatik>OrtsoperatorStrömungsrichtungComputeranimationVorlesung/Konferenz
01:45
PunktspektrumEntropie <Informationstheorie>Lesezeichen <Internet>ComputerspielNatürliche ZahlTypentheorieGrenzschichtablösungGruppenoperationMereologiePhysikalisches SystemTermMenütechnikPunktspektrumCoxeter-GruppeVarietät <Mathematik>Web-SeiteVorzeichen <Mathematik>MultiplikationsoperatorEntropie <Informationstheorie>FacebookRechter WinkelComputeranimation
06:28
SpeicherbereichsnetzwerkTermDivergenz <Vektoranalysis>MathematikTelekommunikationBitEinfach zusammenhängender RaumGruppenoperationRechenschieberRegulärer GraphPunktspektrumNotebook-ComputerAntwortfunktionInteraktives FernsehenArithmetischer AusdruckMultiplikationsoperatorMusterspracheSprachsyntheseÄhnlichkeitsgeometrieComputeranimation
08:44
PunktspektrumSensitivitätsanalyseProzess <Informatik>SkalarproduktDruckspannungFaltungscodeFächer <Mathematik>PunktspektrumCodeComputerspielMAPSensitivitätsanalyseProgrammiergerätPhysikalischer EffektGeradeRechenschieberQuick-SortUnordnungCASE <Informatik>Prozess <Informatik>HypercubePunktAntwortfunktionKreisflächeInformationsüberlastungFokalpunktDifferenteKonstruktor <Informatik>Entropie <Informationstheorie>MusterspracheOrdnung <Mathematik>TeilbarkeitCoxeter-GruppeDruckspannungDivergenz <Vektoranalysis>NichtunterscheidbarkeitKlassische PhysikRechter WinkelComputeranimation
15:35
TelekommunikationEDV-BeratungSoftwaretestStatistische HypotheseFamilie <Mathematik>Prozess <Informatik>KonditionszahlGrenzschichtablösungDivergenz <Vektoranalysis>Computeranimation
16:59
DatenverwaltungFormale SpracheMustererkennungRauschenTelekommunikationProgrammierungFrequenzTypentheorieProdukt <Mathematik>SensitivitätsanalyseProgrammiergerätProgrammierumgebungKonfiguration <Informatik>Algorithmische ProgrammierspracheAuswahlaxiomBitExakte SequenzHybridrechnerSchedulingSpeicherabzugTermVertauschungsrelationGüte der AnpassungBasis <Mathematik>Anpassung <Mathematik>PunktspektrumATMOffene MengeInformationsspeicherungHilfesystemFokalpunktDivergenz <Vektoranalysis>Web SiteKonditionszahlDifferenteMultiplikationsoperatorMinkowski-MetrikOffice-PaketMusterspracheKontrollstrukturComputeranimation
23:02
Prozess <Informatik>Anpassung <Mathematik>ProgrammierumgebungDivergenz <Vektoranalysis>Rechter WinkelComputeranimation
24:00
Lineares GleichungssystemComputerspielSoftwaretestDivergenz <Vektoranalysis>Physikalischer EffektComputeranimationVorlesung/Konferenz
24:30
UnrundheitXML
24:54
SpeicherbereichsnetzwerkWeb SiteSchnittmengePersonal Area NetworkGewöhnliche DifferentialgleichungGarbentheorieCoxeter-GruppeDatenverwaltungTelekommunikationModallogikTypentheorieProgrammierumgebungEntscheidungstheorieBitMereologieCASE <Informatik>Prozess <Informatik>Metropolitan area networkVererbungshierarchieKontrollstrukturInteraktives FernsehenDivergenz <Vektoranalysis>KonditionszahlDifferenteMultiplikationsoperatorRandwertRechter WinkelEinsNP-hartes ProblemVorlesung/KonferenzBesprechung/InterviewXMLComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)