We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Don’t Panic! A Developer’s Guide to Security

Formale Metadaten

Titel
Don’t Panic! A Developer’s Guide to Security
Serientitel
Anzahl der Teile
141
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
As a developer, you play a crucial role in the security of your projects. At the same time, it can be difficult to know if what you’re doing is enough. Luckily, you don’t have to be a security expert to contribute to the security of your projects. Instead, you can use industry standards as a guide for your approach to security. In this talk, I will introduce you to a framework that is especially accessible to developers, the [OWASP DevSecOps Maturity Model](https://owasp.org/www-project-devsecops-maturity-model/), and help you get started with a systematic approach to improving the security of your projects.