We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Parasiten – Life undercover

Formale Metadaten

Titel
Parasiten – Life undercover
Serientitel
Anzahl der Teile
34
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produktionsjahr2023
ProduktionsortSchöningen

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Die internationale Wanderausstellung ist seit Mai 2023 in Schöningen zu sehen. Sie wurde vom Museum für Naturkunde Berlin kuratiert und entwickelt. Von dort über die Schweiz, Österreich und Skandinavien bis nach Australien hat sie bereits mehr als 2 Millionen Menschen begeistert. Von Angesicht zu Angesicht mit Bandwürmern und Bettwanzen zeigt sie den Besucherinnen und Besuchern, wo auch sie mit Parasiten in Berührung kommen können, sei es durch eigene Haustiere, Tropenreisen oder den Genuss von ungekochten Speisen. Welche Bedeutung haben Klimawandel und Globalisierung für die Ausbreitung von Parasiten? Machen Parasiten immer krank oder können wir ihre erstaunlichen Fähigkeiten in der Medizin zum Wohle des Menschen nutzen? Auf diese und viele andere Fragen gibt die Ausstellung Antworten und gewährt faszinierende Einblicke in die Biologie von Parasiten, ihre Rolle in der Natur und ihre Bedeutung für Mensch und Tiere in einer globalisierten Welt. Der Vortrag von Prof. Lucius im Rahmenprogramm fand am 4. September 2023 in Kooperation mit der Gesellschaft für Denkmalpflege in Niedersachsen e.V. als Sonderausgabe der »Montagsvorträge« statt.
Schlagwörter