We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

10 Jahre BFB – Bastian Granas

Formale Metadaten

Titel
10 Jahre BFB – Bastian Granas
Untertitel
Die Schaffung eines „OER-Verlags“
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr2024
ProduktionsortHamburg

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Es ist Zeit für eine staatliche Finanzierung von schulischen OER-Strukturen aus dem Schulbuchbudget. Bastian Granas schlägt die Schaffung eines „OER-Verlags“ vor, der hochwertige Bildungsressourcen erstellt und fördert sowie als Plattform für Vernetzung und Professionalisierung von OER-Inhalten dient. Die Länder sollten sich verpflichten, Schülerinnen und Schülern kostenlose Materialien bereitzustellen, wofür 20 % des Schulbuchbudgets für die Sekundarstufe II bereitgestellt werden. Der Verlag sollte durch gezielte Ausschreibungen innovative Bildungs-Start-ups einbinden und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Materialien sicherstellen. Lehrkräfte werden ermutigt, ihre Inhalte auf der Plattform bereitzustellen, die auf dem „Circle of Trust“-Modell der NDLA basiert und deutsche Initiativen wie VIDIS, WirLernenOnline.de, Serlo.org und Mundo.Schule integriert. Die Plattform ermöglicht einen frei zugänglichen technischen Zugang und nutzt dezentrale Social-Media-Protokolle für soziale Interaktionen und innovative Suchalgorithmen.
Schlagwörter