We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Zum Umgang mit Literarischen Volltextdatenbanken in der Alten Geschichte

Formale Metadaten

Titel
Zum Umgang mit Literarischen Volltextdatenbanken in der Alten Geschichte
Serientitel
Anzahl der Teile
4
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Im Rahmen einer mehrteiligen Tutorialreihe, die Studierenden der Alten Geschichte den Umgang mit digitalen Quellendatenbanken näherbringen soll, wird in diesem Video die Volltextdatenbank „Perseus Digital Library“ der Abteilung für Klassische Philologie der Tufts University vorgestellt. Diese Datenbank bietet eine digitale Aufbereitung literarischer Quelleneditionen der Antike. Dabei sind viele Texte sowohl in ihrer Originalsprache als auch in englischer Übersetzung verfügbar und somit für Studierende leichter zugänglich. Anhand von Beispielen werden die vielfältigen Funktionen der Website anschaulich präsentiert und so vermittelt, wie Studierende schnell und einfach die literarischen Quellen finden können, die sie benötigen. Ziel ist es, eine grundlegende Einführung in die Nutzung der Website zu geben, ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen und die Lernenden womöglich zu überfordern.
Schlagwörter