We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

OSM Mapathon auf der Konferenz der GeodäsieStudierenden

Formale Metadaten

Titel
OSM Mapathon auf der Konferenz der GeodäsieStudierenden
Serientitel
Anzahl der Teile
119
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Open Data und Open Source Software (z.B. Open Street Map und QGIS) gewinnt im Geodäsie-Studium stetig an Bedeutung. Zum Vergrößern dieses Datenspeichers werden immer öfter Mapathons veranstaltet, z.B. über “Missing Maps”. Dieser Lightning Talk gibt einen kurzen Einblick in die Mapathons der KonGeoS Karlsruhe und Oldenburg (beide 2023). Der Vortrag soll zudem zur Diskussion anregen, wie die OSM-Community und die KonGeoS zukünftig enger zusammenarbeiten können.
Schlagwörter