We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Keine Angst vor sperrigen Ausdrücken im QGIS!

Formale Metadaten

Titel
Keine Angst vor sperrigen Ausdrücken im QGIS!
Serientitel
Anzahl der Teile
119
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Keine Angst vor Ausdrücken im QGIS! Live geht es um: -Case und if für Bedigungen. -Mit coalesce(), concat() etc. nie mehr über NULL-Werte stolpern. -Joins mit attribute() und get_feature() simulieren. -1:N-Beziehungen und räumliche Abfragen mit aggregate() und overlay() umsetzen. -Was hat es mit diesen Arrays auf sich?. -Mit with_variable() Ausdrücke lesbar gestalten. -Geometriefunktionen in Berechnungen integrieren. -Wie helfen diese merkwürdigen regulären Ausdrücke bei regexp_..()
Schlagwörter