We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Freie Schlagwortvergabe in Repositorien - Möglichkeiten und Grenzen

Formale Metadaten

Titel
Freie Schlagwortvergabe in Repositorien - Möglichkeiten und Grenzen
Serientitel
Anzahl der Teile
9
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produktionsjahr2024
ProduktionsortMainz

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Freie Schlagwortvergabe ist die vorherrschende Praxis in den meisten Repositorien. Was bedeutet das für die strukturelle Qualität der Schlagwörter? Wo sind sie besonders wertvoll und wo nicht? Welcher Umgang resultiert sinnvollerweise in den Suchportalen? Diese Fragen wollen wir in diesem Vortrag unter anderem auf Basis einer quantitativen Datenanalyse mehrerer Universitätsrepositorien beantworten.
Schlagwörter