How to Grow and Mentor an Open Source Community
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 39 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/67240 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Open SourceKollaboration <Informatik>Projektive EbeneOpen SourceComputeranimation
00:23
Twitter <Softwareplattform>PunktwolkeGraphKugelPersonal Area NetworkTermOrientierung <Mathematik>SoftwareMAPInformationOpen SourceOffene MengeProjektive EbeneGraphSoftwareDatenbankOpen SourceSchlüsselverwaltungRechenschieberEINKAUF <Programm>CASE <Informatik>DifferenteSystemplattformEuler-WinkelUmwandlungsenthalpiePunktKategorie <Mathematik>DiagrammGrenzschichtablösungPartitionsfunktionMultiplikationsoperatorProgrammierungRechter WinkelArithmetisches MittelGemeinsamer SpeicherProgrammierumgebungStatistikBeweistheorieMAPEinfach zusammenhängender RaumTypentheorieInhalt <Mathematik>Materialisation <Physik>Prozess <Informatik>Digital Rights ManagementDistributionenraumTwitter <Softwareplattform>Attributierte GrammatikComputeranimation
09:01
KugelOpen SourceSpeicherabzugUnternehmensarchitekturSoftwareentwicklerStandardabweichungDatenbankSystemplattformProdukt <Mathematik>TermVektorpotenzialNabel <Mathematik>VerschlingungProgrammierungProzess <Informatik>Formale SpracheOpen SourceZirkel <Instrument>StatistikProjektive EbeneNabel <Mathematik>E-MailVektorpotenzialQuaderMessage-PassingRechter WinkelTeilbarkeitt-TestSoftwaretestCodierungCodeKernel <Informatik>RechenschieberCASE <Informatik>SynchronisierungMaschinenschreibenSummengleichungp-BlockVideokonferenzTranslation <Mathematik>GruppenoperationFlächeninhaltProgrammierspracheTaskComputeranimation
17:40
VerschlingungNabel <Mathematik>AutorisierungWeb-SeiteKernel <Informatik>TelekommunikationVertauschungsrelationHilfesystemPunktProjektive EbeneDigital Rights ManagementCodeEinfach zusammenhängender RaumInteraktives FernsehenKeller <Informatik>HypermediaEreignishorizontPufferüberlaufArithmetisches MittelSummierbarkeitOpen SourceOffene MengePartitionsfunktionMAPRückkopplungSoftwareGemeinsamer SpeicherCASE <Informatik>MultiplikationsoperatorRechter WinkelBeweistheorieProgrammierungResultanteInformationPhysikalisches SystemTwitter <Softwareplattform>DifferenteCodierungElektronischer ProgrammführerDatenbankUmwandlungsenthalpieZustandsmaschineGüte der AnpassungComputeranimation
26:19
Open SourceOffene MengeMultiplikationsoperatorComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)