We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Theorie - Einführung in die KI

Formale Metadaten

Titel
Theorie - Einführung in die KI
Serientitel
Anzahl der Teile
79
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produktionsjahr2023
ProduktionsortHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
In diesem Video stellen wir Definitionen für "Künstliche Intelligenz" vor und hinterfragen sie kritisch. Außerdem beschreiben wir die Vorstellung von KI in Filmen/Literatur, in journalistischen Nachrichten-Medien und in der deutschen Bevölkerung und welche alternativen Bilder von KI es gibt. Wir lernen den Unterschied zwischen starker und schwacher KI und einige Beispiele dafür kennen. Lernziele: Du definierst den Begriff "Künstliche Intelligenz" Du hinterfragst Definitionen kritisch Du beschreibst das vorherrschende Bild von Künstlicher Intelligenz in Filmen/Literatur Du beschreibst das vorherrschende Bild von Künstlicher Intelligenz in den (journalistischen) Medien Du beschreibst das vorherrschende Bild von Künstlicher Intelligenz in der deutschen Bevölkerung Du erläuterst den Unterschied zwischen starker und schwacher KI
Schlagwörter