Digitales Lesen beurteilen
This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 10 | |
Autor | ||
Mitwirkende | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben. | |
Identifikatoren | 10.5446/64777 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
| |
Schlagwörter |
9
00:00
Computeranimation
01:25
Computeranimation
01:34
Computeranimation
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)
00:05
Okay, vielleicht schauen wir doch noch mal in einzelne Fachgebiete rein. Was bedeutet das jetzt hier? Dieser Artikel ist nicht allgemeinverständlich formuliert. Da gibt es anscheinend ein Forum, wo das diskutiert wird, wie
00:29
dieser Artikel formuliert ist. Hä, wenn du diesen Baustein entfernst, begründe dies bitte auf der Diskussionsseite und ergänze irgendeine
00:45
automatisch, einen automatisch erstellten Projekt. Das ist ja schon ein bisschen verrückt. Ja, ich könnte das jetzt hier bearbeiten. Also man sieht ja schon immer auf so Seiten auch, dass die Quellen
01:03
zumindest angegeben werden, aber dann ist ja auch klar, dass auf verschiedenen Internetseiten halt wirklich, ja, irgendwelche Leute mitarbeiten können, mitdiskutieren können, Bausteine entfernen oder verändern können. Und selbst wenn es da irgendwie so eine Dokumentation dafür gibt, weiß
01:24
man ja jetzt nie so richtig, ob die Informationen hier überprüft wurden oder ob die passend formuliert wurden, auch nicht mehrdeutig. Das weiß man ja nicht.