We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Kai Kauffmann zur Theaterkultur und Dramenliteratur im 19. Jahrhundert

Formale Metadaten

Titel
Kai Kauffmann zur Theaterkultur und Dramenliteratur im 19. Jahrhundert
Serientitel
Anzahl der Teile
2
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Dr. Matthias Buschmeier interviewt in diesem Video Prof. Dr. Kai Kauffmann zur Theaterkultur und Dramenliteratur im 19. Jahrhundert. Kai Kauffmann kontextualisiert und kommentiert die Textauswahl, die im KoLidi-Kurs „Transformationen der dramatischen Form“ vorgenommen worden ist. Dabei zeigt er auch Lücken auf, die durch die notwendige Auswahl aus der Vielzahl an Dramentexten des 19. Jahrhunderts entstanden sind. Die Kommentierung erfolgt vor der Folie der tatsächlichen historischen Verhältnisse mit Bezug auf die Ausdifferenzierung der Theaterlandschaft und der besonderen gesellschaftlichen Relevanz des Theaters im behandelten Zeitraum. Er stellt die Gattungen des 19. Jahrhunderts zueinander in Beziehung und thematisiert die gesellschaftliche und soziale Rolle des Theaters, dessen historische Entwicklung er ebenso aufzeigt wie die identifizierten Lücken. (Musik von Gemafreie-Musik-Online.de).
Schlagwörter