We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Einführung in RelaX - relational algebra calculator

Formale Metadaten

Titel
Einführung in RelaX - relational algebra calculator
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
RelaX ermöglicht das Ausführen von Ausdrücken der relationalen Algebra. In dieser Einführung in die Nutzungsweise von RelaX wird gezeigt, wie das Tool aufgebaut ist, wie zur Verfügung gestellte Datensätze ausgewählt oder importiert werden können, und wie Ausdrücke der relationalen Algebra eingegeben und ausgeführt werden können. An einem Anwendungsbeispiel werden außerdem Hinweise zur Syntax gegeben und das Ergebnis der Anfrage als Operatorbaum und Relation erklärt. Vorwissen über die relationale Algebra wird vorausgesetzt. Sprecherin: Charlotte Hasler. Produktionsdatum: 28.03.2022. Dauer: 03:46 Minuten. Format: 1920x1080. RelaX wurde am Lehrstuhl für Datenbanken und Informationssysteme (DBIS) an der Universität Innsbruck (DBIS) entwickelt. Beschreibung: http://dbis-uibk.github.io/relax/. Public Repository: https://github.com/dbis-uibk/relax/. Gemäß den Angaben in der Hilfe ist "RelaX" lizenziert unter CC-BY-SA.
Schlagwörter