Word-Übung: Kopf- und Fußzeilen
This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 26 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben. | |
Identifikatoren | 10.5446/64046 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
| |
Schlagwörter |
OER.DigiChem - Word11 / 26
11
16
00:00
Computeranimation
00:12
Besprechung/Interview
00:20
Computeranimation
00:49
Computeranimation
01:01
FlussdiagrammComputeranimation
02:06
Besprechung/Interview
02:19
Computeranimation
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)
00:12
Hallo. In diesem Digicam-Video werden dir die Lösungswege der Aufgaben aus Übung 5 Kopf- und Fußzeilen gezeigt.
00:21
Die Übung 5 kannst du direkt in dem Übungsdokument durchführen. Wähle hierzu gegebenenfalls die Schaltfläche Bearbeitung aktivieren aus. In Aufgabe 1 sollst du eine Kopf- bzw. Fußzeile nur für einen ausgewählten Bereich löschen. Dafür musst du zunächst für diesen Bereich einen Abschnitt definieren. Du musst für diesen Schritt deinen Cursor vor die erste Kapitelüberschrift bzw. an die Nummerierung dieser platzieren.
00:45
Füge danach einen Abschnittsumbruch Nächste Seite über den Reiter Layout Umbrüche ein. Jetzt ist der Teil vor Kapitel 1 ein separater Abschnitt. Wechsle mit einem Doppelklick in den Bearbeitungsmodus der Kopfzeile des Abschnitts von Kapitel 1. Deaktiviere hier unbedingt das Feld mit Vorheriger verknüpfen.
01:03
Wiederhole das Prozedere in der Fußzeile. Jetzt kannst du den Inhalt sowohl aus der Kopf- als auch aus der Fußzeile auf Seite 1 oder 2 löschen. In Aufgabe 2 soll die Zählung angepasst werden, sodass diese mit 2 beginnt.
01:20
Wechsle hierzu mit einem Doppelklick in die Fußzeile bei Kapitel 1 in die Bearbeitungsansicht. Wähle hier links Seitenzahl aus und dann im Dropdown-Menü Seitenzahl formatieren. Und wähle bei Beginn bei nun 2 aus. Bestätige deine Angabe abschließend mit OK. Um die 3. Aufgabe zu lösen, setze zunächst ein Doppelklick in die Fußzeile des fehlerhaften 4. Kapitels.
01:46
Wähle hier wie zuvor links Seitenzahl und Seitenzahl formatieren aus. Setze den Haken unter Seitennummerierung bei Fortsetzen von vorherigem Abschnitt. Bestätige abschließend mit OK. Du kannst jetzt noch das Inhaltsverzeichnis aktualisieren, damit das Dokument wieder auf dem aktuellsten Stand ist.
02:06
In diesem Digicam-Video wurde dir die Lösung von Übung 5, Kopf- und Fußzeilen gezeigt. Wenn du Probleme beim Lösen dieser Aufgaben hattest, schau dir am besten noch einmal die passenden Lernvideos dazu an.