We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

OER4EE - Technologien für die Energiewende

Formale Metadaten

Titel
OER4EE - Technologien für die Energiewende
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Im Rahmen des OER-Fachtags Ingenieurwissenschaften 2022 stellt Prof.-Dr.-Ing. Ingo Stadler das Projekt „OER4EE – Technologien für die Energiewende“ vor. Sechs NRW-Hochschulen entwickeln unter der Leitung der TH Köln digitale und frei verfügbare Lehr- und Lernmaterialien (Open Education Resources, OER) rund um das Thema Erneuerbare Energien. Prof. Stadler berichtet über seine Erfahrungen beim Erstellen der Materialien sowie über deren Einsatz zum Thema Windenergie.
Schlagwörter