Im Teaser-Video stellt sich das KoLidi-Projekt (Kollaborative Literaturgeschichte digital und interaktiv) der Universitäten Bielefeld, Paderborn sowie der Bergischen Universität Wuppertal vor. Das Projekt stellt multimediale und interaktive Kurse zur deutschsprachigen Literaturgeschichte zur Verfügung. Die Kurse haben einen kollaborativen Arbeitsfokus und bestehen aus Podcasts, Videos, Bildern, Klangbeispielen, Texten und Aufgaben unterschiedlichen Formats. Zur Verfügung stehen ein mediävistischer Kurs (Liebe, Höfische Kultur und Herrschaft) sowie ein Kurs zum 19. Jh. (Transformationen der dramatischen Form in den politischen, sozialen und moralischen Wandlungsdynamiken im langen 19. Jh.). Diese lassen sich als Ganzes, aber auch modular innerhalb von Präsenzkursen oder in hybriden bzw. asynchronen Lehrveranstaltungen nutzen. (Musik von Gemafreie-Musik-Online.de). |