We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Wortbedeutungen im Wandel der Zeit - Erklärvideo mit Prof. Dr. Thomas Gloning (01/05)

Formale Metadaten

Titel
Wortbedeutungen im Wandel der Zeit - Erklärvideo mit Prof. Dr. Thomas Gloning (01/05)
Serientitel
Anzahl der Teile
5
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr2021
SpracheDeutsch

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Die deutsche Sprache hat im Laufe der Kommunikationsgeschichte einen bemerkenswerten Wortschatzreichtum hervorgebracht. Die Bedeutung vieler dieser Wörter ist im Laufe der Zeit einem Wandel unterworfen. Historische Tageszeitungen sind dank ihrer regelmäßigen Erscheinung und ihrer teils jahrhundertelangen Existenz eine besonders gut geeignete Textressource, um diese Wandelprozesse nachzuzeichnen und zu dokumentieren. In diesem fünfteiligen Erklärvideo zeigt Prof. Dr. Thomas Gloning, wie Online-Wörterbücher und digitale Korpora genutzt werden können, um die Bedeutung von Wörtern in bestimmten Zeiträumen zu ermitteln und eigene Wortgeschichten zu verfassen. Studierende und Lernende werden außerdem dazu befähigt, eigene Wortgeschichten zu formulieren.
Schlagwörter