We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

SVC24 Keynote - BEYOND YOUTUBE – Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen von Wissenschaftskommunikation (nicht nur) mit Videos

Formale Metadaten

Titel
SVC24 Keynote - BEYOND YOUTUBE – Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen von Wissenschaftskommunikation (nicht nur) mit Videos
Serientitel
Teil
2
Anzahl der Teile
3
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Entdeckt im Keynote-Gespräch, wie sich Wisskomm mit der Vielfalt unterschiedlichster Videoformate, immersiven Medien, KI und mehr entwickelt und gestaltet. Praxiserfahrungen und grundsätzliche Technikethik unter dem Brennglas von Hochschullehre und Wissenschaftsjournalismus. Christan Spannagel und Eva Wolfangel geben Impulse und erkunden gemeinsam im Gespräch, wie sich Wissenschaftskommunikation, besonders mit den Möglichkeiten von Video und immersiven Medien verändert – durch das Angebot verschiedenster Plattformen, Kanäle und (Produktions-)Formate sowie unter dem Einfluss von Künstlicher Intelligenz und verwandten Technologien. Der Mathematikprofessor und die Wissenschaftsjournalistin beleuchten unter anderem innovative Ansätze, um komplexe wissenschaftliche Konzepte visuell zu vermitteln und neue Wege zu finden, um das Publikum zu erreichen. Von der (Technik-)Ethik der Wissenschaftskommunikation bis hin zur ganz praktischen Erfahrungen – im Austausch werden Chancen, Herausforderungen wie Risiken in diesem dynamischen Bereich diskutiert.