We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

KEYNOTE - Wissenschaftliches Schreiben im Umbruch: wie KI Lese-, Schreib- und Informationskompetenz transformiert

Formale Metadaten

Titel
KEYNOTE - Wissenschaftliches Schreiben im Umbruch: wie KI Lese-, Schreib- und Informationskompetenz transformiert
Serientitel
Anzahl der Teile
7
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Im Vortrag beleuchtet Anika Limburg, wofür KI im Prozess des wissenschaftlichen Schreibens eigesetzt werden kann. Am Beispiel von Recherche, Lesen und Schreiben zeigt sie, wie KI das Denken erweitern und so zu besseren wissenschaftlichen Ergebnissen führen kann. Letztlich skizziert sie offene Fragen, die sich alle stellen können, die von diesen weitreichenden Veränderungsprozessen betroffen sind oder sogar die Kompetenzentwicklung in diesem Feld begleiten.