We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Podcast MobilBericht Folge 4: Kiezblocks als Modellprojekt zur Umsetzung

Formale Metadaten

Titel
Podcast MobilBericht Folge 4: Kiezblocks als Modellprojekt zur Umsetzung
Serientitel
Anzahl der Teile
4
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
ProduktionsortBerlin

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
In der 4. Folge des Podcasts zur Mobilitätsberichterstattung geht es – dem Vorreiter der Superblocks in Barcelona folgend – um die Umsetzung von Kiezblocks. Anhand des Beispiels des neu gestarteten Kiezblocks im Komponistenviertel in Berlin-Pankow werden Meilensteine und Hindernisse im Umsetzungsprozess der Maßnahme beleuchtet. Die Erfahrungen aus dem Projekt MobilBericht2, in dem die Technischen Universitäten Dresden und Berlin eng mit der Pankower Bezirksverwaltung zusammenarbeiten zeigen: Planung muss als demokratischer Prozess verstanden werden. Nicht nur in der Willensbildung, sondern auch in der Umsetzung selbst. Daher kommen neben den Projektbeteiligten auch Kinder im Rahmen der angewandten Photovoice-Methode, Personen aus dem begleitenden Projektbeirat und aus dem Verein Changing Cities zu Wort.