Solana JIT: Lessons from fuzzing a smart contract compiler
This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 85 | |
Autor | ||
Mitwirkende | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/62259 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
CodeHardwareOrdnung <Mathematik>SoftwareValiditätDeskriptive StatistikProgrammierungHalbleiterspeicherProgrammbibliothekVariableGrenzschichtablösungAggregatzustandAuswahlaxiomBeweistheorieBitDeterministischer ProzessDivisionFundamentalkonstanteFunktionalHyperbelverfahrenInterpretiererKette <Mathematik>LastMereologieProblemorientierte ProgrammiersprachePunktrechnungSechseckSpeicherverwaltungTermTransaktionVirtuelle MaschineRISCSystemaufrufServerRegulärer GraphComputervirusParametersystemCASE <Informatik>ComputersicherheitZeiger <Informatik>Codierung <Programmierung>Hash-AlgorithmusEin-AusgabeInformationsspeicherungData MiningDateiformatRahmenproblemPlastikkarteElektronische PublikationObjekt <Kategorie>DickeMultiplikationsoperatorSoftwareschwachstelleZweiKeller <Informatik>Just-in-Time-CompilerOrtsoperatorGamecontrollerDefaultDesign by ContractCodeImplementierungValiditätProgrammierungBewertungstheorieFunktionalLokales MinimumMaßerweiterungPhysikalisches SystemSpeicherverwaltungStellenringVirtuelle MaschineRISCComputersicherheitKlasse <Mathematik>Ein-AusgabeKernel <Informatik>Disjunktion <Logik>Installation <Informatik>Inklusion <Mathematik>PlastikkarteSoftwareschwachstelleGamecontrollerDesign by ContractComputeranimation
09:09
AnalysisCodeStereometrieFunktion <Mathematik>ProgrammierungHalbleiterspeicherProgrammbibliothekGenerator <Informatik>SoftwaretestProgrammverifikationArithmetisches MittelBinärcodeCompilerGarbentheorieKette <Mathematik>LastMomentenproblemPaarvergleichPhysikalismusVirtuelle MaschineVerschlingungGüte der AnpassungÜberlagerung <Mathematik>Regulärer GraphCoprozessorCASE <Informatik>Prozess <Informatik>ComputersicherheitRandomisierungSampler <Musikinstrument>Parallele SchnittstelleFächer <Mathematik>PunktVarietät <Mathematik>Ein-AusgabeFuzzy-LogikReverse EngineeringSystemzusammenbruchBimodulMailing-ListeAdressraumQuellcodePlastikkarteElektronische PublikationBootenLaufzeitfehlerDifferentesinc-FunktionSymboltabelleMultiplikationsoperatorSoftwareschwachstelleJust-in-Time-CompilerDisassemblerDefaultDesign by ContractGebäude <Mathematik>Analytische MengeBinärcodeDebuggingVirtuelle MaschineSampler <Musikinstrument>Web-SeiteBootenTelnetComputeranimation
18:00
AnalysisCodeFunktion <Mathematik>ProgrammierungHalbleiterspeicherMakrobefehlIntegralSoftwaretestGrenzschichtablösungBinärcodeBitGeradeIndexberechnungInverser LimesKardinalzahlMereologieResultanteSpeicherabzugVirtuelle MaschineZufallsgeneratorReelle ZahlSpannweite <Stochastik>Verzweigendes ProgrammProzess <Informatik>ProgrammfehlerVerzeichnisdienstRandomisierungPunktVererbungshierarchieEin-AusgabeFuzzy-LogikLesen <Datenverarbeitung>SystemzusammenbruchSkriptspracheStabilitätstheorie <Logik>Elektronische PublikationByte-CodeSymboltabelleMultiplikationsoperatorSoftwareschwachstelleExploitSchreiben <Datenverarbeitung>Just-in-Time-CompilerMehrkernprozessorDesign by ContractSpieltheorieSyntaktische AnalyseGenerator <Informatik>IntegralBinärcodeBitDeterministischer ProzessDivisionLokales MinimumAbfrageUnordnungProzess <Informatik>ProgrammfehlerGammafunktionEin-AusgabeFuzzy-LogikGEDCOMLesen <Datenverarbeitung>Inklusion <Mathematik>GoogolElektronische PublikationMultiplikationsoperatorBenutzerbeteiligungDefaultComputeranimation
26:51
CodeTypentheorieSechseckMetropolitan area networkLesen <Datenverarbeitung>AdressraumMultiplikationsoperatorJust-in-Time-CompilerTopologieVerhandlungs-InformationssystemGraphische BenutzeroberflächeSystem FJSONComputeranimation
28:04
CodeValiditätProgrammierungHalbleiterspeicherMAPProgrammverifikationGrenzschichtablösungEntscheidungstheorieBitKette <Mathematik>E-MailVersionsverwaltungAusnahmebehandlungProgrammfehlerComputersicherheitPunktSystemzusammenbruchInelastischer StoßWhiteboardLaufzeitfehlerDifferentePatch <Software>SoftwareschwachstelleJust-in-Time-CompilerVirtualisierungKette <Mathematik>AusnahmebehandlungComputersicherheitInelastischer StoßPatch <Software>SoftwareschwachstelleComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)