Why Patients Should Hack Med Tech
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Mitwirkende | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/62196 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Algorithmische GeometrieProzess <Informatik>FirmwarePhysikalisches SystemAuswahlaxiomMAPHardwareSpeicherabzugBitTypentheorieLeistung <Physik>SoftwareentwicklerComputersicherheitZahlenbereichSkriptspracheAlgorithmusMereologieSoftwarewartungHackerSoftwareQuick-SortDatenmissbrauchRechenwerkKontextbezogenes SystemZentrische StreckungExogene VariableFigurierte ZahlStatistische HypotheseBetrag <Mathematik>Analytische FortsetzungDienst <Informatik>Weg <Topologie>DifferenteAusdruck <Logik>t-TestInteraktives FernsehenCybersexIdeal <Mathematik>EindeutigkeitProgrammierparadigmaSchnittmengeVerklemmungFreewareRegulator <Mathematik>Gesetz <Physik>Komplex <Algebra>ATMFlächeninhaltMinimalgradDeterministischer ProzessNabel <Mathematik>Protokoll <Datenverarbeitungssystem>ResultanteMinkowski-MetrikFamilie <Mathematik>InstantiierungSystemplattformSpieltheorieWellenpaketExpertensystemStreaming <Kommunikationstechnik>ZweiVirtuelle MaschineVerzweigendes ProgrammGeradeOrtsoperatorLoopMultiplikationUnrundheitDatenreplikationQuellcodeMomentenproblemMultiplikationsoperatorDigitalisierungTaskSoftwareschwachstelleMotiv <Mathematik>Hook <Programmierung>Einfach zusammenhängender RaumMixed RealityDynamisches SystemVerkehrsinformationQuelle <Physik>Kontrast <Statistik>Produkt <Mathematik>KoroutineBeobachtungsstudieAuthentifikationSpezifisches VolumenAbgeschlossene MengeBeweistheorieGanze FunktionNeuronales NetzDigital Rights ManagementPunktFakultät <Mathematik>Garbentheoriesinc-FunktionGefangenendilemmaGruppenoperationElektronisches ForumLie-GruppePunktwolkeMusterspracheGamecontrollerComputerspielOrdnung <Mathematik>ModallogikService providerTelemedizinEreignishorizontDatensatzNormalvektorUngleichungStabilitätstheorie <Logik>MathematikSpielkonsoleDigitale PhotographieKanalkapazitätVarietät <Mathematik>Turm <Mathematik>TabelleInformationsverarbeitungInformationMechanismus-Design-TheorieVollständiger VerbandDruckverlaufOffene MengeMoment <Mathematik>DongleGrundraumStabProgrammbibliothekGüte der AnpassungNatürliche ZahlVererbungshierarchieEinsCase-ModdingRechenbuchRahmenproblemAlgorithmische ProgrammierspracheKette <Mathematik>Open SourceBlackboxPasswortParadoxonFlächentheorieKontrollstrukturRechter WinkelSystemaufrufAdditionOffice-PaketTelekommunikationAutomatische DifferentiationGebäude <Mathematik>ParametersystemInformatikFacebookBenutzerschnittstellenverwaltungssystemMinimumIntelligentes NetzVektorpotenzialVersionsverwaltungAlgorithmische LerntheorieElektronische PublikationSystemzusammenbruchFunktionalMailing-ListeAutomatische IndexierungSchreib-Lese-KopfFitnessfunktionResolventeTwitter <Softwareplattform>RPCFormale GrammatikVorlesung/Konferenz
Transkript: English(automatisch erzeugt)