barebox, the bootloader for Linux kernel developers
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 542 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 2.0 Belgien: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/61796 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
BootenSystemstartSoftwareentwicklerKernel <Informatik>SoftwareentwicklerComputeranimation
00:37
Lie-GruppeKernel <Informatik>WhiteboardPatch <Software>Gebäude <Mathematik>Wurzel <Mathematik>Meta-TagTreiber <Programm>DatenmodellKonfiguration <Informatik>LogarithmusÜbersetzer <Informatik>SoftwaretestFramework <Informatik>Field programmable gate arrayTreiber <Programm>EntscheidungstheorieSystemstartMechanismus-Design-TheorieWhiteboardAuswahlaxiomMultiplikationsoperatorFramework <Informatik>Meta-TagCodeUmwandlungsenthalpieCASE <Informatik>VollständigkeitTopologieKonfigurationsraumEndliche ModelltheorieRelativitätstheorieKernel <Informatik>MenütechnikComputerarchitekturAnpassung <Mathematik>Quellcodep-BlockSchnelltasteVersionsverwaltungsinc-FunktionFunktionalE-MailGeradeSpeicherabzugPatch <Software>GraphMailing-Liste
07:51
SpezialrechnerSystem-on-ChipE-MailWhiteboardLastBootenDatenmodellDynamisches RAMROM <Informatik>CodeSampler <Musikinstrument>Dynamisches RAMOverlay-NetzSystemstartPunktTopologieFunktionalBildgebendes VerfahrenCodeWhiteboardTreiber <Programm>p-BlockMereologieUmwandlungsenthalpieMechanismus-Design-TheorieLastSkriptspracheAdressraumKernel <Informatik>Elektronische PublikationBinärcodeSoftwareMAPMultiplikationsoperatorEinfache GenauigkeitRoboterPersönliche IdentifikationsnummerFirmwareBootenZusammenhängender GraphDifferenteDDR-SDRAMStatisches RAME-MailDatensichtgerätUltraviolett-Photoelektronenspektroskopie
15:05
WhiteboardVollständigkeitVerschlingungVirtualisierungEmulationNabel <Mathematik>Physikalisches SystemEmulatorSystemstartKernel <Informatik>MereologieDateiverwaltungHalbleiterspeicherRechter WinkelComputeranimationVorlesung/Konferenz
16:52
MultiplikationFormale SpracheKonfigurationsraumWhiteboardComputeranimation
17:44
SkriptspracheKonfigurationsraum
18:04
WeitverkehrsnetzIRIS-TVerschlingungKonfigurationsraumWhiteboardTypentheorieSystem FKernel <Informatik>Visuelles SystemProgramm/Quellcode
18:29
ICC-GruppeLokales MinimumDatumsgrenzeGammafunktionFormale GrammatikProgrammbibliothekLie-GruppeEindringerkennungSichtenkonzept
18:50
RechenwerkBildgebendes VerfahrenBSP <Computerarchitektur>Konfigurationsraum
19:21
Chi-Quadrat-VerteilungComputerunterstützte ÜbersetzungBildgebendes VerfahrenPlastikkarteFlash-SpeicherSchlussregelInverser LimesWhiteboardComputerarchitektur
21:03
Finite-Elemente-MethodeMultiplikationsoperatorGüte der AnpassungSkriptspracheProgrammierumgebungTexteditorBenutzerbeteiligungComputeranimation
22:00
SpielkonsoleBaum <Mathematik>SystemstartVerzeichnisdienstWhiteboardPatch <Software>GeradeMultiplikationsoperatorVollständigkeitSchreib-Lese-KopfComputeranimation
23:15
Flussdiagramm
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)