Libabigail, State Of The Onion
Formale Metadaten
Titel |
| |
Untertitel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 542 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 2.0 Belgien: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/61435 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
DateiformatStrebeDeklarative ProgrammierspracheFormale SpracheProgrammierungSyntaktische AnalyseAppletE-MailFahne <Mathematik>Coxeter-GruppeMIDI <Musikelektronik>SoftwareentwicklerProgrammbibliothekParserKombinatorBinärdatenWeg <Topologie>DateiformatCASE <Informatik>Coxeter-GruppeProgrammierspracheOpen SourceFormale SpracheÜbersetzer <Informatik>HilfesystemGüte der AnpassungNeuroinformatikSchnelltasteProgrammbibliothekBildschirmmaskeSyntaktische Analyset-TestObjekt <Kategorie>Arithmetisches MittelFormation <Mathematik>HypermediaTexteditorProjektive EbeneGruppenoperationKonfiguration <Informatik>WhiteboardProgrammierungDeklarative ProgrammierspracheTopologieBenutzerbeteiligungAppletSerielle SchnittstelleProzess <Informatik>AutorisierungParserProjektivitätFunktionalSystemverwaltungMultiplikationsoperatorFontBitDiagrammComputeranimation
05:27
ParserProgrammbibliothekDateiformatSampler <Musikinstrument>BinärdatenIntegriertes InformationssystemEin-AusgabeCompilerGebäude <Mathematik>Stochastische AbhängigkeitKartesische KoordinatenProgrammierspracheDeskriptive StatistikBitQuellcodeBinärdatenUmwandlungsenthalpieParserFunktion <Mathematik>Ein-AusgabeSpeicherabzugMultiplikationsoperatorTopologieProblemorientierte ProgrammierspracheSchaltnetzBildbearbeitungsprogrammCASE <Informatik>Syntaktische AnalyseDatenstrukturKonfiguration <Informatik>BenutzerfreundlichkeitAppletCompilerProgrammierungFormale SpracheDateiformatObjekt <Kategorie>MAPProgrammbibliothekCodep-BlockLaufzeitfehlerTypentheorieGanze ZahlDomain <Netzwerk>DifferenteURLPuls <Technik>GruppenoperationAggregatzustandMereologieGeradeElektronische PublikationQuaderWeg <Topologie>Arithmetisches MittelEindeutigkeitWorkstation <Musikinstrument>BildschirmmaskeKreisflächeForcingComputeranimation
10:48
DateiformatProgrammbibliothekDiagrammFormale SpracheVisualisierungProgrammierumgebungWort <Informatik>StandardabweichungMagnettrommelspeicherCADSpieltheorieElektronische PublikationDatenbankCodeFirmwareEndliche ModelltheorieTypentheorieUmwandlungsenthalpieZustandsdichteMaschinencodeBefehlsprozessorDisassemblerMultimediaShape <Informatik>SpeicherabzugComputersicherheitProtokoll <Datenverarbeitungssystem>SpezialrechnerWeb logHardwareGraphProjektive EbeneGrenzschichtablösungDateiformatRechter WinkelUmwandlungsenthalpieVisualisierungBildschirmmaskePhysikalisches SystemMetropolitan area networkElektronische PublikationDiagrammPartikelsystemMultimediaSpieltheorieInformationPackprogrammProjektivitätCASE <Informatik>ProgrammierspracheMomentenproblemDatenflussWort <Informatik>EinsBitrateComputerspielStandardabweichungQuellcodeWeb-SeiteProzess <Informatik>ProgrammierungArithmetisches MittelFreewareKreisflächeUniformer RaumFormale SpracheSyntaktische AnalyseDifferenteBinärdatenProgrammiergerätAbstraktionsebeneGenerator <Informatik>Kartesische KoordinatenEinfache GenauigkeitCompilerProtokoll <Datenverarbeitungssystem>Computeranimation
14:58
Web-SeiteProzess <Informatik>TypentheorieFormale SpracheGerade ZahlGibbs-samplingCodierung <Programmierung>SpielkonsoleVisualisierungVisualisierungGarbentheorieCASE <Informatik>TypentheorieUmwandlungsenthalpieAttributierte GrammatikResultanteArithmetisches MittelOrtsoperatorQuick-SortArithmetischer AusdruckElektronische PublikationSyntaktische AnalyseDatenstrukturEin-AusgabeBinärdatenOrdnung <Mathematik>InstantiierungSichtenkonzeptBAYESDatenfeldDefaultZeichenketteMailing-ListeMeta-TagGanze ZahlDatenmodellFolge <Mathematik>Leistung <Physik>ZahlenbereichCodierung <Programmierung>Formale SpracheTafelbild
17:02
Formale SpracheTypentheorieProzess <Informatik>SpielkonsoleVisualisierungCliquenweiteWurzel <Mathematik>SpeicherabzugFunktion <Mathematik>Lokales MinimumEin-AusgabeProgrammierumgebungDynamisches RAMNormierter RaumBinärdatenFisher-InformationTopologieUmwandlungsenthalpieAbstraktionsebeneVisualisierungCASE <Informatik>SpeicherabzugSpielkonsoleDatenstrukturGeradeDatenmodellDateiformatTexteditorRechter WinkelElektronische PublikationEin-AusgabeProgrammierumgebungObjekt <Kategorie>URLTopologieBenutzerbeteiligungBinärdatenResultanteKategorie <Mathematik>Schwach besetzte MatrixTafelbildComputeranimation
18:29
BinärdatenAppletDateiformatUmsetzung <Informatik>VideokonferenzSpieltheoriePhasenumwandlungQuantenzustandDatenfeldStrom <Mathematik>MittelwertDickeEin-AusgabeWiderspruchsfreiheitFatou-MengeNebenbedingungResultanteWiderspruchsfreiheitRechter WinkelProzess <Informatik>CASE <Informatik>SoftwareentwicklerFormale SpracheAttributierte GrammatikComputerspielDämpfungElektronische PublikationDateiformatObjekt <Kategorie>Web-SeiteDickeDemoszene <Programmierung>MultiplikationsoperatorSuite <Programmpaket>Syntaktische AnalyseStreaming <Kommunikationstechnik>VerschlingungCLIStrömungsrichtungAutomatische HandlungsplanungInverser LimesArithmetischer AusdruckSchnittmengeKartesische KoordinatenOrdnung <Mathematik>p-BlockDefaultMomentenproblemProgrammbibliothekTaskBenutzerschnittstellenverwaltungssystemElement <Gruppentheorie>AnnulatorSerielle SchnittstelleÜbersetzer <Informatik>UmwandlungsenthalpieAppletWeg <Topologie>RechenbuchTypentheorieQuellcodeProgrammierumgebungParserBinärcodeDatenfeldComputeranimation
25:32
BenutzerschnittstellenverwaltungssystemImplementierungKartesische KoordinatenPunktTypentheorieOrtsoperatorQuantenzustandProgrammbibliothekBestimmtheitsmaßMaskierung <Informatik>Weg <Topologie>UmwandlungsenthalpieParserDateiformatFormale SpracheParametersystemSyntaktische AnalyseSkriptspracheComputeranimation
28:24
StrebeTexteditorMIDI <Musikelektronik>FontSoftwareentwicklerProgrammbibliothekDateiformatManufacturing Execution SystemFormale SpracheProzess <Informatik>TypentheoriePhasenumwandlungDatenfeldRechter WinkelParserFormale SpracheProgrammierspracheFunktionalDateiformatGraphfärbungDifferenteDefaultDeskriptive StatistikProgrammierungE-MailPhysikalisches SystemDifferenz <Mathematik>DatenparallelitätSpeicherabzugVerdeckungsrechnungArithmetischer AusdruckInstantiierungHash-AlgorithmusMereologieAdditionOrtsoperatorPunktMaßerweiterungComputerspielQuaderDruckspannungVersionsverwaltungSchlüsselverwaltungVererbungshierarchieComputeranimationVorlesung/KonferenzTafelbild
32:22
SpeicherabzugVisualisierungSpeicherabzugComputeranimation
32:55
ComputeranimationFlussdiagramm
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)