We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Verbreitungsgrad von Open Source Unternehmenssoftware

Formale Metadaten

Titel
Verbreitungsgrad von Open Source Unternehmenssoftware
Serientitel
Anzahl der Teile
107
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
.Mein vorgeschlagenes Thema "Verbreitungsgrad von Open Source Unternehmenssoftware" ist das Thema meiner, zur Zeit anstehenden, Bachelorarbeit. Für die Zielerreichung werden drei unterschiedliche Methoden behandelt. Die erste Methode ist die Literaturrecherche unterschiedlicher Autoren, Zeitschriften und Studien. Hierbei kann nachgewiesen werden, inwieweit sich das Thema bereits verbreitet hat und voraussichtlich steigern wird. Die zweite Methode sind Umfragen, in der als Zielgruppe Anbieter, Communities, Kunden und Referenzkunden zählen. Alle Ergebnisse werden in einigen Diagrammen dargestellt und analysiert. Die dritte Methode sind Interviews, die mit Unternehmen durchgeführt werden. Um die Thematik etwas mehr voranzutreiben, ist die beste Lösung, eine Konversation mit Unternehmen zu führen, die sich auch mit Open Source Software befassen. Nach Abschluss der Befragungen und Interviews werden diese zusammengefasst und entsprechend analysiert. Hierdurch wird auch nochmal die Verbreitung von OSS deutlich.