We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Preprints als „besondere Form“ der Open-Access-Veröffentlichung – Herausforderungen und Umgang damit

Formale Metadaten

Titel
Preprints als „besondere Form“ der Open-Access-Veröffentlichung – Herausforderungen und Umgang damit
Serientitel
Anzahl der Teile
19
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Das Projekt open-access.network verfolgt drei wesentliche Ziele: Das Informieren, Vernetzen und Fortbilden der Open-Access-Community. Zu diesem Zweck wurde die Informationsplattform open-access.net im Rahmen des Projekts umgestaltet zum Kompetenz- und Vernetzungsportal open-access.network. Der Relaunch findet im Rahmen der Open-Access-Tage am Abend des 27. September im Rahmen einer Relaunch-Party statt. In diesem Vortrag stellen die Projektmitarbeiter Maximilian Heber und Andreas Kirchner die neue Website vor und geben dabei eine kleine Einführung in die Grundlagen des Open Access. Des Weiteren geben sie praktische Tipps zur Umsetzung von Open Access und stellen die Services vor, welche das Portal allen Interessierten bietet.