High Performance Data Processing with Python, Kafka and Elasticsearch
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 115 | |
Autor | ||
Mitwirkende | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben. | |
Identifikatoren | 10.5446/58776 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
VorgehensmodellGoogolMetrisches SystemEreignishorizontApp <Programm>Message-PassingZahlenbereichOrdnung <Mathematik>BitCodeDatenflussLastMultiplikationsoperatorKartesische KoordinatenSchnittmengeInformationProgrammierungComputersicherheitKategorie <Mathematik>Selbst organisierendes SystemHasard <Digitaltechnik>ZweiProdukt <Mathematik>BildschirmmaskeDatenbankElastische DeformationPerfekte GruppeDienst <Informatik>Zusammenhängender GraphMathematische LogikWeg <Topologie>WarteschlangeInhalt <Mathematik>EinfügungsdämpfungMathematikInformationsspeicherungSoftware EngineeringProzess <Informatik>DatenverarbeitungMomentenproblemBitrateSystemplattformSpezielle unitäre GruppeMathematische ModellierungPhysikalisches SystemRechenschiebersinc-FunktionCASE <Informatik>Reelle ZahlTermGoogolStapeldateiFehlermeldungMusterspracheWurm <Informatik>EchtzeitsystemHalbleiterspeicherFunktionalVirtuelle MaschineGeradeKonditionszahlMAPDifferenteExogene VariableDokumentenserverMatrizenrechnungGrenzschichtablösungImplementierungFramework <Informatik>E-MailGewicht <Ausgleichsrechnung>ClientNichtlinearer OperatorEntwurfsmusterDatenstrukturMathematisches ModellWhiteboardVererbungshierarchieBefehl <Informatik>MittelwertRepository <Informatik>Elektronische PublikationTelekommunikationTaskRechenwerkBasis <Mathematik>MatchingOpen SourceMagnetbandlaufwerkKontextbezogenes SystemGüte der AnpassungBesprechung/Interview
00:19
VorgehensmodellSoftwareTelekommunikationOpen SourceInformationSystemplattformSchnittmengeInformationsspeicherungSoftware EngineeringInformationDatenverarbeitungOpen SourceOrtsoperatorSelbst organisierendes SystemProgrammierungTelekommunikationKartesische KoordinatenXML
02:00
CodeSchreib-Lese-KopfRechenschieberBefehl <Informatik>Mathematische ModellierungZusammenhängender GraphReelle ZahlTerm
03:15
Befehl <Informatik>BitrateProdukt <Mathematik>MathematikInformationsspeicherungEntwurfsmusterBitDatenstrukturMultiplikationsoperatorApp <Programm>WhiteboardOrdnung <Mathematik>Befehl <Informatik>InformationSystemplattformBitrateDienst <Informatik>Inhalt <Mathematik>MittelwertRechenwerkCASE <Informatik>Prozess <Informatik>MomentenproblemPhysikalisches SystemMessage-PassingFehlermeldungWarteschlangeKonditionszahlDifferenteZusammenhängender GraphVirtuelle MaschineZahlenbereichHalbleiterspeicherEreignishorizontMathematische ModellierungDatenflussTermComputeranimation
09:28
Mathematisches ModellProdukt <Mathematik>Abelsche KategorieImplementierungMathematische ModellierungMagnetbandlaufwerkDienst <Informatik>InformationLastWarteschlangePhysikalisches SystemApp <Programm>CASE <Informatik>MagnetbandlaufwerkMessage-PassingMetrisches SystemBitInformationsspeicherungProdukt <Mathematik>ClientEinfügungsdämpfungKonditionszahlZusammenhängender GraphElastische DeformationWhiteboardProzess <Informatik>Reelle ZahlKategorie <Mathematik>Kartesische KoordinatenMusterspracheBildschirmmaskeBitrateWeg <Topologie>Mathematische LogikDatenflussDatenbankCodeVirtuelle MaschineTaskFramework <Informatik>Computeranimation
15:40
Produkt <Mathematik>Message-PassingInformationCodeMessage-PassingGeradeKartesische KoordinatenNichtlinearer OperatorFunktionalMAPWurm <Informatik>ClientOrdnung <Mathematik>Programm/Quellcode
17:05
Wurm <Informatik>Message-PassingOrdnung <Mathematik>Exogene VariableApp <Programm>Programm/Quellcode
17:42
Message-PassingStapeldateiProdukt <Mathematik>Lokales MinimumMailing-ListeWarteschlangeGeradeMultiplikationsoperatorMessage-PassingCodeSchnittmengeImplementierungFunktionalStapeldateiProgramm/Quellcode
19:13
Zellularer AutomatMessage-PassingExogene VariableProgramm/Quellcode
19:39
Produkt <Mathematik>TaupunktChi-Quadrat-VerteilungFermatsche VermutungDienst <Informatik>InformationMessage-PassingCodeKontextbezogenes SystemWarteschlangeBasis <Mathematik>Produkt <Mathematik>Programm/Quellcode
20:32
Online-KatalogProdukt <Mathematik>Abelsche KategorieMathematisches ModellProzess <Informatik>Dienst <Informatik>E-MailMatrizenrechnungCodeImplementierungDokumentenserverMagnetbandlaufwerkE-MailMatrizenrechnungRuhmasseDatenflussPhysikalisches SystemMathematisches ModellInformationsspeicherungDokumentenserverDienst <Informatik>WarteschlangeImplementierungZweiCodeProdukt <Mathematik>InformationApp <Programm>Prozess <Informatik>Computeranimation
22:39
Prozess <Informatik>Kartesische KoordinatenElektronische PublikationRepository <Informatik>Nichtlinearer OperatorAutomatische HandlungsplanungClientFramework <Informatik>Vorlesung/KonferenzComputeranimationBesprechung/Interview
23:59
Web-Seite
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)