We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Trennungsrechnung

Formale Metadaten

Titel
Trennungsrechnung
Untertitel
Begriffserläuterung und Einführung
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr2021
ProduktionsortOsnabrück Zentrum für Multimedia und IT-Anwendungen

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
In diesem Video erklärt Dr. Handel, wie eine Trennungsrechnung an Hochschulen funktioniert und warum diese in bestimmten Situationen eingesetzt werden kann. Dabei geht er auf die gesetzliche Grundlage ein und erläutert, wie eine Trennungsrechnung zu Berechnung verschiedener Overheads für Projekte an Hochschulen zum Einsatz kommen kann. In diesem Zusammenhang wird außerdem erläutert, wie wirtschaftliche und nicht-wirtschaftliche Tätigkeiten an Hochschulen voneinander zu trennen sind.
Schlagwörter