We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Kleine Graben-Wall-Anlagen in Niedersachsen im Airborne Laser Scanning / LiDAR

Formale Metadaten

Titel
Kleine Graben-Wall-Anlagen in Niedersachsen im Airborne Laser Scanning / LiDAR
Serientitel
Anzahl der Teile
34
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produktionsjahr2021-2022
ProduktionsortVerden, Hannover

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Bis 2018 wurde Niedersachsen flächendeckend mit Airborne Laser Scanning erfasst. Überraschend zeigten sich in den bewaldeten Flächen zahlreiche kleine Graben- und Wallanlagen, die bislang in der Archäologischen Datenbank ADABweb nicht verzeichnet waren. Große Probleme bereiten weiterhin die funktionale Deutung sowie die Datierung der Anlagen. Der mit ALS-Grafiken reich bestückte Vortag will die Zuhörerinnen und Zuhörer mit hineinnehmen in die Frage: Was haben wir denn da?
Schlagwörter