We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Die Aussonderungslösung des Hessischen Landesarchivs für Personalaktendaten aus dem Fachverfahren "Landesreferenzmodell Personalwesen" (SAP HCM)

00:00

Formale Metadaten

Titel
Die Aussonderungslösung des Hessischen Landesarchivs für Personalaktendaten aus dem Fachverfahren "Landesreferenzmodell Personalwesen" (SAP HCM)
Serientitel
Anzahl der Teile
21
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produktionsjahr2022

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Seit 2006 werden die Personalaktendaten der hessischen Landesbediensteten in der zentralen Softwarelösung Landesreferenzmodell Personalwesen verwaltet. Das Fachverfahren basiert auf der Standardlösung SAP Human Capital Management (HCM), das auf die spezifischen Anforderungen der hessischen Landesverwaltung angepasst wurde. Das Hessische Landesarchiv hat gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport und dem Hessische Competence Center eine Lösung für die Anbietung und Übernahme der Personalaktendaten erarbeitet, die 2019 produktiv gesetzt werden konnte. Hierfür wurde zum einen eine organisatorische Regelung für die zentrale Anbietung der Personalaktendaten von über 200 personalverwaltenden Stellen aus der Fachanwendung erarbeitet. Zum anderen zeichnet sich die Lösung durch eine vollständige Integration der Anbietung und Übernahme der archivwürdigen Informationen in den bestehenden Löschprozess der Fachanwendung aus und verhindert so Datenlöschungen ohne Freigabe des Hessischen Landesarchivs. Diese Aussonderungslösung soll als konkretes Praxisbeispiel vorgestellt und damit exemplarisch die Herausforderungen bei der Übernahme von Informationen aus einem landesweit eingesetzten Fachverfahren aufgezeigt werden.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Besprechung/Interview
Computeranimation
Computeranimation
Computeranimation
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)