We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

GeoNode als Forschungsdatenplattform

00:00

Formale Metadaten

Titel
GeoNode als Forschungsdatenplattform
Serientitel
Anzahl der Teile
88
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Ein Erfahrungsbericht mit Blick in die Zukunft für den Einsatz von GeoNode für das Forschungsdatenmanagement in einem Bundesforschungsinstitut.
Schlagwörter
Besprechung/Interview
InformationsmanagementMatrizenringInternetdienstMetadatenAPISystemplattformLebensdauerWorld Wide WebInformationsmanagementGeodätische LinieDemoszene <Programmierung>PerspektiveGeoinformationMetadatenInterface <Schaltung>Computeranimation
LoginEbeneAttributierte Grammatik
UploadingEbeneStatistikQuantenelektrodynamikTyp <Informatik>MetadatenSpieltheoriePhysikalische GrößeDatensatzDienst <Informatik>Digital Object IdentifierInformationAttributierte GrammatikXMLFlussdiagramm
ServerInternetdienstTropfenStrömungswiderstandStreuungsdiagrammDatensatzDienst <Informatik>TropfenLaufwerk <Datentechnik>DatentypComputeranimation
EbeneMason <Programm>World Wide WebBenutzeroberflächeMetadatenLoginDatensatzGeodätische LinieMetadatenAssemblerKoordinaten
SchätzungDatensatzFläche
EbeneSummeInformationDienst <Informatik>MetadatenFunktion <Mathematik>WidgetComputeranimation
SynchronisierungGeodateninfrastrukturDatenflussStrukturierte DatenSoftwareSystemplattformInstanz <Informatik>APIFokalpunktPostgreSQLProject <Programm>DatensatzDatenmanagementEnde <Graphentheorie>VerschlingungVersion <Informatik>MetadatenBericht <Informatik>SoftwareSystemplattformDatenflussInhalt <Mathematik>SynchronisierungInterface <Schaltung>Anpassung <Mathematik>
Dienst <Informatik>InformationsspeicherungDokumentenverwaltungssystemDatensatzProject <Programm>Version <Informatik>DatenspeicherungLastSpeicher <Informatik>MetadatenInstanz <Informatik>Typ <Informatik>Demoszene <Programmierung>SicherungskopieRohdatenBeweistheoriePunktwolkeMengeSpeicherbedarfComputeranimationBesprechung/Interview
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)