We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Gamebrarians – Ein Server verbindet die Bibliothekswelt

Formale Metadaten

Titel
Gamebrarians – Ein Server verbindet die Bibliothekswelt
Serientitel
Anzahl der Teile
43
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Discord ist ein Onlinedienst für die Kommunikation über Text- und Bildnachrichten sowie Sprach- und Videokonferenzen der insbesondere bei Gamer*innen (Computerspieler*innen) sehr beliebt ist. Er erlaubt das Erstellen von abgeschlossenen Community-Räumen (Servern) in denen sich dann Kanäle, Unterkanäle, Begegnungsorte und Begegnungen kollaborativ, zufällig und selbstständig entwickeln können. Aber wie wurde dieser Onlinedienst genutzt, um eine Community innerhalb der Bibliothekslandschaft aufzubauen? Und klappt der Aufbau eines Communitynetzwerks indem die Mitglieder neben dem Beruf auch ein Hobby verbindet? Dies möchten wir in unserem Beitrag auf dem Bibliothekartags vorstellen, von unserem Wachstum nach Entstehung hin zu wer alles dort zu finden ist und was dieses Projekt zu etwas Besonderem macht.