We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Angezündet, vergessen, ausgegraben: Die Verdener Synagoge

Formale Metadaten

Titel
Angezündet, vergessen, ausgegraben: Die Verdener Synagoge
Serientitel
Anzahl der Teile
34
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produktionsjahr2021
ProduktionsortVerden

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Als in den frühen Morgenstunden des 10. November 1938 die Verdener Synagoge in Flammen stand, brannte nicht nur die Synagoge aus, sondern mit ihr gingen die jüdische Gemeinde und jahrzehntelanges lebendiges jüdisches Gemeindeleben unter. Die Synagoge ist aus dem Stadtbild verschwunden und war völlig in Vergessenheit geraten, bis eine Ausgrabung im Sommer 2011 ihre Grundmauern wieder ans Licht brachte. Die Verdener Kreisarchäologin Dr. Jutta Precht stellt in ihrem Vortrag die Ausgrabung und ihre Funde vor, darunter die verbrannten Bücher, beleuchtet aber auch die Geschichte der jüdischen Gemeinde und ihrer Mitglieder.
Schlagwörter