Förderpolitische, technische und fachliche Einflüsse, wie die neuen Kodex-Ebenen der „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) oder der Start der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)-Fachkonsortien, stellen Anbietende, Produzierende und Nutzende von Forschungsdaten im Alltag vor fachwissenschaftliche, technische, rechtliche und organisatorische Herausforderungen. Mit dem De Gruyter Praxishandbuch Forschungsdatenmanagement wird zur Bewältigung dieser Herausforderungen ein anwendungsnahes Nachschlagewerk kostenfrei (Open Access, CC-BY 4.0) zur Verfügung gestellt. Die Herausgeberinnen und der Herausgeber stellen ihr Buch im Interview vor und geben Einblicke in die Intentionen, inhaltlichen Einflüsse und ihre Gedanken für die Zukunft des Forschungsdatenmanagements. |