Flexible Data Access with Graph APIs
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 66 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/55322 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache | ||
Produktionsjahr | 2016 |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
GraphRechenwerkEbeneGraphREST <Informatik>Canadian Mathematical SocietyWeb-SeiteFront-End <Software>Vorlesung/Konferenz
00:58
Lokales MinimumSchätzungGraphBefreundete ZahlAbfrageZeitrichtungGraphDifferenteWeb SiteTouchscreenCASE <Informatik>Gebäude <Mathematik>BrowserCodeInformatikServerUnrundheitMailing-ListeMultiplikationsoperatorWeb-SeiteTermInformationMobiles InternetGenerator <Informatik>Keller <Informatik>SichtenkonzeptResultanteMultiplikationPhysikalisches SystemProdukt <Mathematik>Kartesische KoordinatenAttributierte GrammatikSchnittmengeBimodulMensch-Maschine-SchnittstelleApp <Programm>BenutzerbeteiligungHumanoider RoboterSoftwareentwicklerComputeranimationVorlesung/Konferenz
05:16
SchlüsselverwaltungZahlenbereichSpielkonsoleDatenmodellATMGerichteter GraphSpieltheorieLokales MinimumProgram SlicingObjekt <Kategorie>Schreib-Lese-KopfWeb-SeiteZahlenbereichÄhnlichkeitsgeometrieVideokonferenzServerDatensatzDatenstrukturGanze ZahlBitMereologiePunktTypentheorieProjektive EbeneKategorie <Mathematik>SpeicherabzugWurzel <Mathematik>EinsClientMailing-ListeGraphResultanteBitrateSchnelltasteOpen SourceEndliche ModelltheorieSchlüsselverwaltungPhysikalisches SystemSystemaufrufZusammenhängender GraphBrowserElektronische PublikationExogene VariableGebäude <Mathematik>Quick-SortDifferenteMessage-PassingComputeranimation
10:55
Kanal <Bildverarbeitung>VakuumTypentheorieGraphMehrrechnersystemFehlermeldungMetropolitan area networkCachingClientOperations ResearchSystemaufrufWurm <Informatik>Gerichteter GraphDatenmodellSichtenkonzeptRouterGraphBitSchnittmengeEndliche ModelltheorieRechter WinkelServerProzess <Informatik>PunktDienst <Informatik>Konsistenz <Informatik>Mensch-Maschine-SchnittstellePrimitive <Informatik>TypentheorieMultiplikationClientInhalt <Mathematik>ZeitrichtungTopologieFehlermeldungExogene VariableNichtlinearer OperatorMultiplikationsoperatorBitrateSoftwareResultanteCachingSystemaufrufMetadatenMereologieZahlenbereichFormation <Mathematik>StellenringSichtenkonzeptRouterGerichteter GraphUnternehmensarchitekturEinfache GenauigkeitQuick-SortFlächentheorieBildschirmmaskeComputeranimation
16:34
RouterSchlussregelFunktion <Mathematik>Dienst <Informatik>IndexberechnungMAPGerichteter GraphCachingSichtenkonzeptDatenmodellSpielkonsoleClientObjekt <Kategorie>RouterUnrundheitRechenwerkCachingGraphSichtenkonzeptResultanteRoutingPhysikalisches SystemMomentenproblemBenutzeroberflächeDifferenteOrdinalzahlQuick-SortKonsistenz <Informatik>Kategorie <Mathematik>MehrplatzsystemDatenstrukturServerZahlenbereichKartesische KoordinatenPolygonzugLeistung <Physik>DatenbankComputeranimationFlussdiagramm
20:27
SchlussregelMailing-ListeZeichenketteWurzel <Mathematik>AbfrageSchwimmkörperDatumsgrenzeResultanteParametersystemKartesische KoordinatenFacebookTypentheorieServerDifferenteWurzel <Mathematik>Objektrelationale AbbildungRouterQuick-SortGraphAbfragePunktObjekt <Kategorie>VersionsverwaltungMailing-ListeTeilmengeFunktionalRoutingGraphentheorieImplementierungFormale SpracheComputeranimation
23:21
Mailing-ListeZeichenketteSchwimmkörperWurzel <Mathematik>AbfrageMeta-TagQuick-SortFitnessfunktionMultiplikationFormale SpracheTypentheorieDifferenteImplementierungGraphEndliche ModelltheoriePhysikalisches SystemObjekt <Kategorie>ResultanteComputeranimation
24:51
Gerichteter GraphRouterSichtenkonzeptSpeicherabzugStandardabweichungClientMereologieFacebookCachingPhysikalisches SystemQuick-SortGraphEndliche ModelltheorieComputeranimationFlussdiagramm
25:43
Wurzel <Mathematik>AbfrageZeichenketteSchwimmkörperMailing-ListeNummernsystemDatentypKontextbezogenes SystemEinfache GenauigkeitEinbettung <Mathematik>SeidelMultiplikationMetadatenTypentheorieGruppenoperationQuick-SortKategorie <Mathematik>Exogene VariableRichtungSerielle SchnittstelleDifferenteMereologieDatenstrukturFront-End <Software>StandardabweichungBitResultanteBildschirmfensterFormale SemantikObjekt <Kategorie>Arithmetisches MittelSchnittmengeInformationMultigraphMultiplikationsoperatorGebäude <Mathematik>BenutzerbeteiligungMashup <Internet>VerschlingungSemantic WebE-MailRelativitätstheorieSichtenkonzeptApp <Programm>Physikalische TheorieMinkowski-MetrikGraphFormation <Mathematik>ServerMailing-ListeGerichteter GraphURLComputeranimation
32:48
Ebener GraphÄhnlichkeitsgeometrieProgrammbibliothekDatenstrukturExistenzaussageObjekt <Kategorie>Kategorie <Mathematik>TypentheorieProtokoll <Datenverarbeitungssystem>ClientMultiplikationPolygonzugREST <Informatik>Mailing-ListeFunktionalEinfügungsdämpfungUmwandlungsenthalpieMathematikKlon <Mathematik>IntegralPhysikalisches SystemMAPResultanteSemantic WebAutomatische HandlungsplanungGraphNummernsystemQuick-SortAbfrageCASE <Informatik>Exogene VariableGruppenoperationPerspektiveComputeranimation
39:51
Ebener GraphSystemtechnikAnwendungsdienstanbieterBetragsflächeSchnittmengeGraphRückkopplungExpertensystemQuick-Sort
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)