We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Klöster der Franziskaner und Dominikaner in Niedersachsen

Formale Metadaten

Titel
Klöster der Franziskaner und Dominikaner in Niedersachsen
Serientitel
Anzahl der Teile
34
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produktionsjahr2021
ProduktionsortHannover

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Im 13. Jahrhundert verbreitet sich die Reformbewegung der Bettelorden schlagartig in weiten Teilen Mitteleuropas. Am Beispiel der Klöster der Franziskaner und Dominikaner wird auf die Überlieferungsgeschichte der Gebäude und das Interesse der Denkmalpflege an den Hinterlassenschaften eingegangen. Weiterführende Links: Niedersächsische Klosterkarte: http://www.landesgeschichte.uni-goettingen.de/kloester/ Die Dokumentation des Brandes der Emder Gasthauskirche: https://bunkermuseum.de/die-emder-gasthauskirche/
Schlagwörter